Kategorien
Implantologie

Prophylaxe-Individualprophylaxe „Wellness für die Zähne“

Der Begriff Prophylaxe wird in der Medizin als Maßnahme der Gesunderhaltung des Körpers verstanden. Wie auch in anderen Fachbereichen der Medizin, stellen vorbeugende Maßnahmen, sowie die Früherkennung von Krankheiten die Grundpfeiler einer modernen zahnmedizinischen Versorgung dar. Dabei ist es wichtig die Zähne und die Mundschleimhaut in regelmäßigen Abständen von Ihrem Zahnarzt/ Ihrer Zahnärztin kontrollieren zu […]

Kategorien
Implantologie

Zahnpflege im Babyalter

Zahnpflege im Babyalter Was vielen Eltern nicht wissen ist: Die Mundhygiene und die Sorge um die Zähne ihres Kindes beginnt lange bevor die ersten Zähnchen sich im Munde ihres Kindes zeigen. Ein adäquater Mineralienhaushalt muss durch eine ausgewogene Ernährung gesichert sein. Nur so kann die Bildung von gesundem Knochen und gesunden Zähnen vorhersagbar stattfinden. Viele […]

Kategorien
Implantologie

Ästhetische Zahnheilkunde:

Die ästhetische Zahnheilkunde umfasst jegliche Korrekturen von Zahnfehlstellungen, Zahnanomalien, Zahnverfärbungen, Verlängerung von abradierten („abgeknirschten“) Zähnen, Formveränderungen, Schließen von Zahnlücken und Zahnreparaturen (abgebrochene Zähne). Leichte Zahnfehlstellungen- und anomalien (angeborene oder erworben) können mittels  noninvasiver (ohne Abtrag von Zahnsubstanz) Verfahren, durch Auftragen von zahnfarbenen Kunststoffen oder aufgeklebten Keramikschalen korrigiert werden. Bei ausgeprägten Zahnfehlstellungen können nach minimalem Beschleifen […]